CRC: „Cyclic Redundancy Code“ oder Zyklische Redundanzprüfung
Das Akronym CRC steht für Algorithmen, die auf der Polynomdivision beruhen. Die wichtigste mathematische Operation bei der Berechnung einer CRC-Prüfmenge ist die binäre Division. Dann bestimmt der Rest die CRC-Prüfmenge. Man kann sich aber nicht sicher auf CRC-Prüfmengen verlassen, wenn es um die Verifizierung der Datenintegrität geht.