Horizontale Austastlücke
In analogen Systemen ist dies die Zeit, die der Elektronenstrahl eines Kathodenstrahlröhrenbildschirms (CRT) benötigt, um am Ende einer abgeschlossenen Zeile nach links zur nächsten Zeile zurückzukehren. In der digitalen Welt ist eine horizontale Austastlücke generell nicht erforderlich, aber die meisten Systeme weisen sie dennoch auf. Die horizontale Austastlücke wird durch das Einfügen geordneter Sätze an Leerzeichen kontrolliert.