Sonderzeichen

Die 8b/10b-Codierung verwendet zwei Typen von Zeichen, Daten und Sonderzeichen. Wenn ein Zeichen von acht Bits in zehn Bits umgewandelt wird, dann muss dem Serializer bekannt sein, ob ein Byte aus Daten oder einem Sonderzeichen besteht, indem ein bestimmter Pin am Serializer angesprochen wird. Häufig vorkommende Sonderzeichen dienen zur Anzeige des Bildanfangs (SoF), Bildendes (EoF), Zeilenanfangs, Zeilenendes, als Leerzeichen oder für bestimmte Steuerzeichen.  Das Sonderzeichen K28.5 wird als erstes Zeichen aller geordneten Sätze nach ARINC 818 eingesetzt.